Tassenkuchen mit Honignüssen

Zutaten

Für
Stück

Für den Tassenkuchen:

50 g Walnusskerne

50 g Zartbitter-Schokolade

150 g Schlagsahne

1 EL Kakaopulver

200 g weiche Butter

3 Eier (Größe M)

3 Eigelb (Größe M)

200 g Mehl

5 EL Schlagsahne

Butter für die Tassen

Backpapier

Salz

Einmal-Spritzbeutel

Zubereitung

  1. 1 EL Honig in einem Topf karamellisieren lassen, Walnüsse hineingeben, rasch mit einem Holzlöffel unterrühren und auf ein Stück Backpapier verteilen. Ca. 15 Minuten auskühlen lassen, dann grob hacken.

  2. Schokolade grob hacken. 5 EL Sahne in einem kleinen Topf erwärmen. Schokolade und Kakaopulver darin auflösen, abkühlen lassen.

  3. Butter und 3 EL Honig mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.

  4. Eier, Eigelbe und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Vorsichtig die Eiermasse unter die Buttermasse heben. Mehl und Backpulver mischen, vorsichtig unterheben. Schokoladen-Sahne zum Schluss einrühren.

  5. 12 ofenfeste Tassen (à ca. 150 ml Inhalt) mit Butter ausstreichen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle oder in einen Einmal-Spritzbeutel mit großzügig abgeschnittener Spitze füllen. Schokoladenmasse gleichmäßig in den Tassen verteilen. Tassen auf ein Backblech stellen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C / Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.

  6. 150 g Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel geben und als Tuffs auf die Tassen spritzen. Mit Walnuss-Krokant bestreuen und mit jeweils 1/2 TL Honig beträufeln.

Nährwertangaben pro Portion: 360 kcal

Kohlenhydrate: 25 g

Eiweiß: 6 g

Fett: 27 g

Griechische Joghurtmousse mit Thymian-Honig-Nüssen

Zutaten

Für
Gläser (à ca. 350 ml)

Für das Joghurtmousse:

300 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)

25 g Pistazien

75 g Walnüsse

3 Blatt Gelatine

1 Vanilleschote

200 g Schlagsahne

500 g Vollmilchjoghurt

Backpapier

Zubereitung

  1. Himbeeren in einer Schüssel auftauen lassen.

  2. Pistazien und Walnüsse hacken. Nüsse in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 25 g BIHOPHAR Thymian-Honig zugeben, kurz verrühren, Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und auskühlen lassen.

  3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

  4. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit der Rückseite eines Messers herauslösen.

  5. Sahne in einem hohen Rührbecher mit den Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen.

  6. Für die Himbeersoße aufgetaute Himbeeren und 50 g BIHOPHAR Thymian-Honig mit dem Stabmixer fein pürieren.

  7. Joghurt, 75 g BIHOPHAR Thymian-Honig und Vanillemark verrühren.

  8. Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. 3 EL der Joghurt-Creme zur flüssigen Gelatine geben, gut verrühren und unter die restliche Creme rühren. Steif geschlagene Sahne unterheben.

  9. Hälfte der Joghurtmousse in die Gläschen verteilen. Etwa 2/3 der Himbeersoße darauf geben. Hälfte der Thymian-Honig-Nüsse darauf verteilen. Restliche Joghurtmousse vorsichtig darauf geben und mindestens 3 Stunden kalt stellen.

  10. Kurz vor dem Servieren, restliche Himbeersoße und restliche Nüsse darauf geben.

Nährwertangaben pro Portion: 560 kcal

Kohlenhydrate: 46 g

Eiweiß: 12 g

Fett: 37 g

Milch-Shake mit Honig

Zutaten

Für
Gläser à 200 ml

Milch-Shake:

2 Bananen (2 Kleine oder eine Große)

250 g Heidelbeeren (tiefgefroren)

600 ml Milch (Fettgehalt 1,5 %)

1 Spritzer Zitronensaft

1 Zweig Zitronenmelisse als Dekoration

Zubereitung

  1. Bananen schälen und grob würfeln.

  2. Bananen zusammen mit den gefrorenen Heidelbeeren, Milch, Zitronensaft und Honig in einen Standmixer geben und pürieren.

  3. In Gläser füllen und mit Zitronenmelisse dekorieren.

Nährwertangaben pro Portion: 203 kcal

Kohlenhydrate: 36 g

Eiweiß: 6 g

Fett: 3 g